
Die Dokumentation des Abbaus und der Lagerung von Materialien in Haufwerken, auf Halden, Baustellen und in Gruben ist je nach Materialbeschaffenheit und Abbauart an strenge Auflagen gebunden. Darüber hinaus kann die fortlaufende Dokumentation und Ermittlung der gelagerten Mengen großen Aufwand verursachen.
Durch in regelmäßigem Turnus erhobenen Drohnenvermessungsdaten entstehen lückenlose 3D-Dokumentationen der Haufwerke und der Lager- und Abbausituation inklusive Volumenmessung und Massenermittlungen.
Auch schon bei kleinen Arealen können für einen günstigen Pauschalpreis die notwendigen Vermessungsdaten sehr schnell erhoben werden und bei Bedarf in jede gewünschte Auswertungsform für z.B. Planungen von Erweiterungen oder Renaturierungen gebracht werden. Datenerhebungen per Drohne sind zeit- und kosteneffektiv und dienen als rechtliche Grundsicherung eines Lager- oder Abbauunternehmens.