3D-Copter-Georg-Günther-Wende-Black-logo
Professionelles Equipment- auf dem neuesten Stand der Technik.

3D Copter Technik

Kostenfreier Erstflug

Selektion sowie Einsatz geeigneter Drohnen & Sensoren

Effiziente und hochgenaue Missionsausführung.

Als herstellerunabhängige Experten selektieren wir jene Kombination aus Hardware- und Softwarekomponenten der jeweiligen Marktführer, die exakt auf die Kundenanforderungen zugeschnitten ist und optimalen Nutzen für die spezifische Anwendung erzielt.

Hochpräzise Vermessungs- und Inspektionsdrohnen mit über 45 Minuten Flugzeit, in Kombination mit Hochleistungssensoren garantieren eine effiziente und hochgenaue Missionsausführung.

3D-COPTER-Georg-Wende-Technik-Drohne-M3-Luftbild-Kamera

DATENANALYSE UND AUSWERTUNG MITTELS KI

Wir verarbeiten die im Flugeinsatz gewonnenen Ausgangsdaten nach höchsten Qualitätsstandards zur Erreichung der Ziele betreffend Lückenlosigkeit und Detaillierungsgrad. Die Kombination aus KI-gestützter Analyse und moderner Software gewährleistet Daten von höchster Zuverlässigkeit. Wir sind Spezialisten in den Bereichen Remote Sensing, Geoinformatik, Artificial Intelligence und Data Science. Somit ist gewährleistet, dass unser Kunde State-of-the-Art Handlungsempfehlungen inklusive hochpräziser 3D-Modellierung & 3D-Visualisierung erhält.

Für die benötigte Rechenleistung stehen uns leistungsfähige Photogrammetrie-Workstations nach neuestem Stand der Technik und spezieller Hardware zur Verfügung. So stellen wir sicher, dass Ihnen selbst Großprojekte mit bis zu 170 ha Fläche innerhalb weniger Tage digital zur Nutzung zur Verfügung stehen.

Wie funktioniert die Photogrammetrie?

Bei der Photogrammetrie geht es um die Extraktion von 2D- und 3D-Informationen aus hochauflösenden Fotos im Abgleich mit der Satellitenpositionierung (GNSS) und Korrekturdatendiensten (z.B. SAPOS), die sich für präzise Messungen und Ableitungen eignen. Mithilfe von spezieller Photogrammetrie-Software und Algorithmen lassen sich neben maßstabsgerechten Orthofotos auch digitale Versionen (Digital Twins) von Objekten erstellen, wie z.B. Baustellen, Gebäuden und Ingenieursbauwerken.

Das Verfahren nutzt die Parallaxe zwischen mehreren 2D-Bildern, die aus unterschiedlichen Blickwinkeln aufgenommen werden und generiert daraus mit komplexen Algorithmen 3D-Modelle. Die Form, die Tiefe und das Volumen von Objekten bleibt dabei erhalten. Um ein möglichst optimales Ergebnis zu erzielen, ist je nach Art und Beschaffenheit der Zielobjekte und Flächen ein individuelles Flugmuster notwendig, welches vorab durch erfahrene Fernpiloten programmiert wird. Bei der aus den Befliegungen gewonnenen RGB-Daten spielt somit ebenso die Quantität wie auch die Qualität eine entscheidende Rolle, um für die Algorithmen der Photogrammetrie-Software möglichst gute Rohdaten zu liefern.

Als Spezialisten in diesem Verfahren können wir Ihnen hochpräzise digitale Abbilder Ihres Projektes liefern, welche sich über unseren Cloud-Zugriff direkt ohne zusätzliche Software verwenden lassen. Wir stellen die präzise Georeferenzierung durch zusätzliche Referenzpunkte per GNSS-Rovern sicher und erreichen so Genauigkeiten im Bereich weniger Zentimeter. Selbstverständlich erhalten Sie die Daten auch in gängigen Datei-Formaten für die Nutzung in Ihrer lokalen CAD-, GIS- oder BIM-Software.

Unsere Leistungen

3D-Copter-Georg-Günther-Wende-Black-logo